Angebote & Projekte
-
Nationale Projekte
Berufsrückkehrer/-innen-Treffen am 28.03.2019 im Mälzer in Lüneburg
Haben Sie früher einmal in der Altenpflege gearbeitet? Der Job hat ihnen Spaß gemacht. Aufgrund von Familienzeiten, Pflege von Familienangehörigen oder evtl. einer Krankheit haben Sie eine längere Zeit pausiert. Nun aber ist einige Zeit vergangen und eine Berufsrückkehr würde Sie schon reizen.
-
Nationale Projekte, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Job-Chance: Digitalisierung
"SmartWorking" - Fit für den digitalen BerufsalltagIhre Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt 4.0 Praxisnahes und handlungsorientiertes Wissen zu den Themen Digitalisierung und Soziale Netzwerke als Zusatzqualifikation für alle Berufe. Erweitern Sie zielgerichtet Ihre bisher erworbenen Kompetenzen und verbessern so deutlich Ihre Chancen für den Karrierestart. Start am 25.02.2019 in Göttingen Weiterbildung in Teilzeit (Mo. bis Fr., 08:30 bis 12:30 Uhr)
-
EU-/Internationale Projekte
Job Bridge
Volunteering is an important means for (young) people to develop themselves, by building new relationships and gaining a whole set of life skills that can improve their employability. It serves to gather important experience in unknown fields, to develop social, personal and organisational competences.EU-/Internationale ProjekteBridge the Digital Grey Divide – BG2D
Seit Oktober 2018 nimmt die BUPNET GmbH am internationalien Projekt BG2D teil. Ziel dieses Projektes ist es, vorbildliche Vorgehensweisen zur Verringerung der digitalen Kluft für Senioren zu identifizieren, mit den Partnern aus der EU zu vergleichen und die Ergebnisse in einem "Weißbuch" zusammenzufassen.
Weiterbildungen für BeschäftigteChangemanagerin 4.0
Fortbildung für beschäftigte Frauen im mittleren Management mit Arbeitsort in der Übergangsregion (ehemaliger Regierungsbezirk Lüneburg) Fortbildung in Lüneburg 17.01.2019 bis 27.09.2019Nationale Projekte, Trainings for refugees, Weiterbildungen für ArbeitsuchendeMuTiG+ Motivation und Training für Migrantinnen und weibliche Geflüchtete
Die Fortbildung „MuTiG+“ unterstützt die Teilnehmerinnen, ihre beruflichen Pläne zu entwickeln und fördert dabei ihre Stärken und ihre Kreativität. Teilzeitfortbildung in Göttingen 15.10.2018 bis 24.05.2019, zzgl. Praktikum bis 26.07.2019