Weiterbildung und Beratung müssen mit der Zeit gehen
Ob neue Stelle, betriebsinterner Karrieresprung, gesetzlich geregelte Qualifizierung oder Firmenschulung – unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass wir ihren Erfolg im Blick haben.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten umzuschauen, unser breites Angebotsspektrum für berufstätige und arbeitsuchende Einzelpersonen sowie für Unternehmen und Institutionen kennenzulernen und mehr über die BUPNET GmbH zu erfahren.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns darauf, Sie bald (wieder) bei BUPNET begrüßen zu dürfen!
Unsere neusten Angebote & Projekte
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Projektmanagement mit Abschluss IPMA Level D
Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
02.05.2023 bis 27.07.2023, mit Praktikum bis 27.10.2023
inkl. Agilem Projektmanagement
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Bewerbungsworkshop
für Akademiker*innen mit und ohne Berufserfahrung20.02.2023 bis 24.02.2023, 1 Woche, 40 Stunden zzgl. Einzelberatung
Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
MuTiG plus 2023 für Menschen mit Migrationshintergrund
Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
MuTiG kompakt 2023-1 für Menschen mit Migrationshintergrund
Teilzeitfortbildung in Göttingen
30.01.2023bis23.03.2023, Mo-Do 08.30-12.45 Uhr
inklusive individueller Betreuung
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Individuelles Bewerbungscoaching für Arbeitsuchende
Aktuell sind Sie auf Stellensuche und wünschen sich konkrete Hilfestellungen auf Ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt? Dann könnte unser individuelles Bewerbungscoaching das Richtige für Sie sein!
Beratungsangebot in Göttingen
laufender Einstieg
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Projektmanagement mit Abschluss IPMA Level D
Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
21.11.2022 bis 27.02.2023, mit Praktikum bis 05.06.2023
60% Präsenzunterricht, 40% Onlineseminar und Projektarbeit
Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
MuTiG kompakt 2022-2 für Menschen mit Migrationshintergrund
Teilzeitfortbildung in Göttingen
01.11.2022bis22.12.2022, Mo-Do 08.30-12.45 Uhr
inklusive individueller Betreuung
Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
MuTiG kompakt für Menschen mit Migrationshintergrund
Teilzeitfortbildung in Göttingen
05.09.2022bis01.11.2022, Mo-Do 08.30-12.45 Uhr
inklusive individuellem Coaching
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Bewerbungsworkshop
für Akademiker*innen mit und ohne Berufserfahrung11.07.2022 bis 15.07.2022, 1 Woche, 40 Stunden zzgl. Einzelberatung
Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
MuTiG plus 2022 für Menschen mit Migrationshintergrund
Fortbildung für Akademiker/innen in Göttingen
02.05.2022 bis 27.07.2022, mit Praktikum bis 01.11.2022in einer Kombination aus Präsenzunterricht, Onlineseminar und Projektarbeit
EU-/Internationale Projekte
EVERGREEN - Empowering VET Institutions towards Greener Initiatives
In the face of the current climate crisis, tomorrow’s jobs require skills that meet the demands of the green and digital transformation. Investments in greening VET are considered a cornerstone of the process as they can have positive impacts on several levels: They improve the employability of workers and the productivity of enterprises as they reflect current and future labour market needs; they support sustainable lifestyles and increase awareness and motivation to develop a green culture;
EU-/Internationale Projekte
SAFE - Seniors' Anti-Fake Education
Many people find it difficult to distinguish factual from false information from the internet and from social media. They have difficulty finding valid sources and often consume information without critically examining it. While people of all ages fall victim to fake news, recent studies show that older people are more susceptible to fake news and digital misinformation than young people.
EU-/Internationale Projekte
Critical Balance
During 2020 and 2021 Europe has gone through an extremely uncertain time with the spread of the Covid-19 pandemic. This has given rise to a wide array of conspiracy theories related to the pandemic, for example, that the pandemic is a hoax, that the virus was created in a laboratory and that vaccination against Covid-19 is a cover-up for microchipping people.
EU-/Internationale Projekte
eDialogue – Using digital tools for dialogue and inclusion in schools
The project responds to the challenges and needs identified in European Societies and specifically in the context of School education. The implementing partners, have grasped the urgency to put forward concrete actions and responses to support and empower teachers and educators to utilise digital tools and resources to elevate their capacity to engage their students and most importantly to address social issues and factors contributing to social inclusion in an interactive manner.
Unser Unternehmen ist seit über 35 Jahren tätig in den Bereichen Berufliche Weiterbildung, Projektmanagement und Beratung.
Projektmanagement
Mit einem interdiziplinären Team planen und realisieren wir innovative Entwicklungs-, Weiterbildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene.
Weiterbildung
Seit 1985 haben sich bei uns viele Tausend Menschen erfolgreich für die Anforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt qualifiziert. Die Angebote werden auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten und richten sich an Mitarbeiter/innen von vornehmlich kleinen und mittleren Unternehmen und Arbeitsuchende unterschiedlicher Berufe und Branchen.
Beratung
Wir beraten Unternehmen und Institutionen auf den Gebieten Personalentwicklung und Qualifizierungsmanagement sowie im Projektmanagement für regionale, nationale und europäische Entwicklungs- und Weiterbildungsprojekte.