Angebote & Projekte

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Stark bleiben im Berufsalltag - Fortbildungen für Pflegekräfte zur Förderung der Resilienz im Zeitraum Juni 2025 bis Oktober 2026

    Resilienz ist eine zentrale Schlüsselqualifikation, die in allen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt, besonders aber in Pflegeberufen. Sie befähigt sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Belastungen zu bewältigen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    KI verstehen und nutzen: Grundlagen & Potenziale für den Arbeitsalltag - Berufsbegleitende Fortbildungen Juni 2025 bis Oktober 2026

    In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind überbetriebliche Kompetenzen und anpassungsfähige Qualifikationen essenziell für die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Die Integration neuer Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), erfordert ein grundlegendes Verständnis und die Fähigkeit, diese Technologien effektiv im beruflichen Kontext einzusetzen.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Resilienz+ : Führung und Teamarbeit in einer dynamischen Arbeitswelt


    Durchführung von zwei Qualifizierungen mit einem Stundenumfang von 56 & 48 Stunden (insgesamt 104 Stunden) im Zeitraum von April 2025 bis Juni 2026 in Lüneburg

  • Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    MutiG plus 2025-1 für Menschen mit Migrationshintergrund

    Teilzeitfortbildung in Göttingen
    05.05.2025 bis 30.10.2025 mit betrieblicher Erprobung (4 Wochen)
    inklusive individuellem Coaching

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Professionelles Projektmanagement

    Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
    22.04.2025 bis 21.07.2025, mit Praktikum bis 21.10.2025
    ++ mit Abschluss IPMA Level D ++
    ++ inkl. agiler Methoden ++

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Individuelles Bewerbungscoaching für Arbeitsuchende

    Aktuell sind Sie auf Stellensuche und wünschen sich konkrete Hilfestellungen auf Ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt? Dann könnte unser individuelles Bewerbungscoaching das Richtige für Sie sein!

    Beratungsangebot in Göttingen laufender Einstieg

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Bildungshäppchen zum Feierabend

    Einladung zur Veranstaltung: „Umweltbewusstsein und nachhaltige Entwicklung von klein auf fördern – wie kann das gelingen?"

    Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung am 14. November 2024 von 16:00 bis 18:45 Uhr!

    Der Eintritt ist frei!

  • EU-/Internationale Projekte
    UPSPACE - Upcycling and Regeneration of Urban Space for Green skillls

    In today’s rapidly urbanizing world, cities face challenges such as waste accumulation, environmental degradation, and loss of green spaces. This project focuses on upcycling and regenerating urban spaces to promote sustainability, creativity, and green skills development.

  • Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    MuTiG plus 2024-4 für Menschen mit Migrationshintergrund

    Teilzeitfortbildung in Göttingen
    18.11.2024 bis 02.05.2025 mit betrieblicher Erprobung (4 Wochen)
    inklusive individuellem Coaching

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Professionelles Projektmanagement

    Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
    28.10.2024 bis 03.02.2025, mit Praktikum bis 08.05.2025
    ++ mit Abschluss IPMA Level D ++
    ++ inkl. agiler Methoden ++