Weiterbildungen

Header Bild

Weiterbildungen für Beschäftigte

Die moderne Arbeitswelt unterliegt einem rasanten Wandel. Lebenslanges Lernen ist nicht mehr nur ein theoretischer Begriff sondern längst Realität. Unter Berücksichtigung der aktuellen branchen- und zielgruppenspezifischen Anforderungen entwickeln wir Weiterbildungsangebote, die Sie begleitend zu Ihrer beruflichen Tätigkeit nutzen können. Je nach Bedarf können Sie zwischen kompakten Kurzseminaren, modular aufgebauten Seminarpaketen und längeren Lehrgängen mit externem Abschluss wählen.

Auf Wunsch erarbeiten wir Firmenschulungen, die wir gemeinsam mit Ihnen speziell nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Wir machen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Stark bleiben im Berufsalltag - Fortbildungen für Pflegekräfte zur Förderung der Resilienz im Zeitraum Juni 2025 bis Oktober 2026

    Resilienz ist eine zentrale Schlüsselqualifikation, die in allen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt, besonders aber in Pflegeberufen. Sie befähigt sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Belastungen zu bewältigen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    KI verstehen und nutzen: Grundlagen & Potenziale für den Arbeitsalltag - Berufsbegleitende Fortbildungen Juni 2025 bis Oktober 2026

    In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind überbetriebliche Kompetenzen und anpassungsfähige Qualifikationen essenziell für die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Die Integration neuer Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), erfordert ein grundlegendes Verständnis und die Fähigkeit, diese Technologien effektiv im beruflichen Kontext einzusetzen.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Resilienz+ : Führung und Teamarbeit in einer dynamischen Arbeitswelt


    Durchführung von zwei Qualifizierungen mit einem Stundenumfang von 56 & 48 Stunden (insgesamt 104 Stunden) im Zeitraum von April 2025 bis Juni 2026 in Lüneburg

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Bildungshäppchen zum Feierabend

    Einladung zur Veranstaltung: „Umweltbewusstsein und nachhaltige Entwicklung von klein auf fördern – wie kann das gelingen?"

    Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung am 14. November 2024 von 16:00 bis 18:45 Uhr!

    Der Eintritt ist frei!

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Zertifikatslehrgang: Sustainable Leadership for Women (IHK)

    Fortbildung für weibliche Fach- und Führungskräfte in STADE
    September 2024 bis August 2025

    ++ mit Erwerb eines IHK Zertifikats ++
    ++ inkl. Erstellung einer praxisbezogenen Projektarbeit (Case Study) ++

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Zukunftssichere Führung im Sozial- und Gesundheitswesen

    Führungskräftetrainings  in Bad Sachsa, Hannover und Duderstadt von Juni 2024 bis Juni 2025

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Führung im Wandel - Qualifizierungen für das Sozial- und Gesundheitswesen

    Führungskräftetrainings in Sassenburg bei Gifhorn
    von Juni 2024
    bis Juni 2025

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Praxisanleiter/in

    Wissen und Erfahrung weitergeben, Pflegeschüler/innen ausbilden Fortbildung in Bad Bevensen

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Expertin für New Work & Transformation (UVN)

    Zertifiziertes Angebot für weibliche Fach- und Fühungskräfte in der Übergangsregion (ehemaliger Regierungsbezirk Lüneburg) Fortbildung in Präsenz und Online 03.09.2021 bis 23.06.2022

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Changemanagerin 4.0

    Fortbildung für beschäftigte Frauen im mittleren Management mit Arbeitsort in der Übergangsregion (ehemaliger Regierungsbezirk Lüneburg) Fortbildung in Lüneburg 17.01.2019 bis 27.09.2019