Projekte

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden
-
Nationale Projekte
VITA Vermittlungsorientierte Begleitung - Information - Training - Ausbildung
Gegenstand des Projekts VITA ist es, ausbildungsinteressierte Arbeitsuchende der Altersgruppe 25-35 sowie ausbildende (regionale) Betriebe zusammenzubringen (Ausbildungsplatz-Matching). Die am Lehrgang teilnehmenden Frauen und Männer sollen durch persönliche, berufliche und betriebliche Qualifizierungsbausteine sowohl auf persönlicher Ebene als auch auf fachlicher Ebene gestärkt werden, um so ihre Chancen auf eine Ausbildungsaufnahme nachhaltig zu verbessern. Projekt gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen
-
Nationale Projekte
CSR.Transfer Projekt
Das BUPNETeigene CSR-Projekt "Kompetenz-Zentrum Gesundheit & Prävention" hat zur Instrumentensammlung des bundesweit operierenden Projektes CSR.Transfer ein mit viel Erfolg erprobtes Tool beigesteuert: Das Resilienztraining für Führungskräfte und das Resilienztraining für Mitarbeiter/innen.
-
Nationale Projekte
Energonom 2
Wirtschaftsnahe Qualifizierung für Beschäftigte niedersächsischer Unternehmen sowie für Selbstständige und Freiberufler/innen Ausrichtung: zusätzlicher Ausbau umweltrelevanter betrieblicher Kompetenzen insb. im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds