Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • Nationale Projekte
    Training4U

    Ein Fortbildungsprojekt für arbeitslose Jugendliche

  • Nationale Projekte
    movinG

    Existenzgründungsinitiative Goslar. Unterstützung und Begleitung von Arbeitslosen beim Schritt in die Selbständigkeit.

  • Nationale Projekte
    Verkehrsmanagement Planung - Technik - Organisation

    Fortbildung für arbeitslose Akademiker/innen. Fachdozent/innen aus der Praxis vermitteln umfassende, aktuelle Kenntnisse der Verkehrswirtschaft.

  • Nationale Projekte
    EDV-Systembetreuerin 2002

    IT-Fortbildung für arbeitslose Frauen.

  • Nationale Projekte
    Qualifizierungsoffensive Q21

    Zielgruppenorientierte IT-Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose im Regierungsbezirk Lüneburg. Erwerb von Schlüsselkompetenzen in der Anwendung von EDV und modernen Informationstechnologien ist das Ziel des Projektes.

  • Nationale Projekte
    Harz Direkt

    Berufliches Weiterbildungsprojekt in den Informationstechnologien. Erwerb von Schlüsselkompetenzen in der Anwendung von EDV und modernen Informationstechnologien.

  • Nationale Projekte
    Case Management

    Case Management heisst patienten- oder kundenzentrierte Pflege und Betreuung und ist die Antwort auf die tiefgreifenden Wandelprozesse im Gesundheitswesen und in den Pflegeberufen.

  • Nationale Projekte
    Qualifizierungsoffensive Q21 Hannover

    IT-Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose im Regierungsbezirk Hannover.Erwerb von Schlüsselkompetenzen in der Anwendung von EDV und modernen Informationstechnologien ist das Ziel des Projektes.

  • Nationale Projekte
    IT's Health!

    Verbesserung der beruflichen Situation für Frauen in Pflegeberufen.

  • Nationale Projekte
    Women-Network New Media

    Modellprojekt für Mitarbeiterinnen in KMU und Existenzgründerinnen. Verbesserung der Karrierechancen von Frauen durch:

Kofinanziert von der Europäischen Union

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.