Schlagwort "weiterbildung"

  • Nationale Projekte
    Integra - Basisorientierung, Empowerment und Integration

    für Migrantinnen, weibliche Flüchtlinge und Asylsuchende Im Rahmen des Projektes werden die Teilnehmerinnen ermutigt und befähigt, sich mit ihrer Rolle als Frau in Gesellschaft und Beruf in Deutschland auseinanderzusetzen. Die Frauen lernen ihre Möglichkeiten kennen und entwickeln Perspektiven für ihre berufliche Integration. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Management & Führung mit Schwerpunkt Projektmanagement

    Praxisorientierte Weiterbildung für arbeitsuchende Akademiker/innen mit Abschluss „Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/-Fachfrau (GPM)“  Fortbildung in Göttingen 18.04.2016 bis 18.10.2016, ohne Praktikum bis 13.07.2016

  • Nationale Projekte
    "Ich-kann-mehr" - Kompetenz und Empowerment für Alleinerziehende

    Das Projekt unterstützt alleinerziehende Frauen bei der Identifizierung beruflicher Ziele und Möglichkeiten sowie der Entwicklung neuer Perspektiven mit dem Ziel einer baldigen (Wieder-)Aufnahme von Arbeit oder Ausbildung. Dabei spielt die Ermutigung und Befähigung zur Vereinbarung von Erziehungsanforderungen bzw. -ansprüchen mit der beruflichen Entwicklung eine Schlüsselrolle. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    MuTig - Motivation und Training

    Berufliche Perspektiven für arbeitsuchende Migrantinnen Fortbildung für Frauen in Göttingen 22.02.2016 bis 19.08.2016 (laufender Einstieg nach Rücksprache ggf. möglich)

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    "Management & Führung" mit Schwerpunkt Projektmanagement

    Praxisorientierte Weiterbildung für arbeitsuchende Akademiker/innen mit Abschluss „Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (GPM)“  Fortbildung in Göttingen 16.11.2015 bis 20.05.2016, ohne Praktikum bis 19.02.2016

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Präsentation und eigener Auftritt

    Sich selbst und sein Anliegen wirkungsvoll und überzeugend präsentieren Fortbildung in Lüneburg 21.07.2015 bis 29.07.2015

  • Allgemein
    Bildungshäppchen zum Feierabend

    Nach einer kurzen Unterbrechung geht es auch in 2015 weiter mit den Bildungshäppchen zum Feierabend. Dabei möchten wir mit Ihnen jeweils an einem Donnerstag Themen und Trends der europäischen Bildungsszene diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Seit Anfang Februar wieder Aktivierungsmaßnahmen in Northeim - noch Plätze für Nachrücker vorhanden

    Mit Start am 2. Februar wurden bei BUPNET Northeim erneut die Maßnahmen JobTreff und IdeenWerk  aufgelegt. Diese wenden sich besonders an interessierte Arbeitsuchende im Alter von über 50 Jahren. Die knapp zehnmonatigen Maßnahmen bieten langzeitarbeitslosen Menschen eine Perpektive in vielerlei Hinsicht. Noch sind nicht alle Plätze besetzt. Nachrückende Interessenten sollten sich aber möglichst umgehend bei ihrem Fallmanagement oder direkt bei BUPNET Northeim unter 05551 9970199 melden.

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Mitarbeiter erfolgreich führen und leiten

    vorrangig für Mitarbeiter/innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Fortbildung in Lüneburg 07.10.2014 bis 23.04.2015

  • Allgemein
    Bildungshäppchen zum Feierabend

    Bupnet EU-DepartmentMit unserem neuen Format  –  Bildungshäppchen zum Feierabend – möchten wir an jedem letzten Donnerstag eines Monats Themen und Trends der europäischen Bildungslandschaft diskutieren. Neben einem kurzen Input zu ausgewählten Themen, gibt es viel Zeit zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken.