VITA

Validation of service-oriented learning outcomes with an innovative IT-based Assessment and evidencing system

 

Validierung dienstleistungsbezogener Kompetenzen mit einem innovativen IT-basierten
System zur Bewertung und Visualisierung von Kompetenzentwicklung

  • Verknüpfung des EQRs (Europäischer Qualifikationsrahmen) mit dem IT-basiertem LEVEL5-System, das speziell zur Bewertung und Visualisierung von Lernergebnissen aus informellen Lernprojekten entwickelt wurde
  • Erhebung bestehender IT-basierter Systeme zur Validierung von dienstleistungsbezogener Kompetenzen
  • Entwicklung eines Systems zur Darstellung der Kompetenzentwicklung im Dienstleistungsbereich und einer spezifischen Software
  • Erprobung des aus EQR und LEVEL5 kombinierten Validierungssystems in unterschiedlichen Lernkontexten
  • Durchführung von Schulungen
  • Gründung eines europäischen Netzwerkes
  • Zehn Partnereinrichtungen aus neuen europäischen Ländern
  • Projektkoordination: BUPNET GmbH
  • gefördert durch das Programm LLP Key Actions ICT der EU
  • Laufzeit: 01/12 – 12/13
  • Für weitere Information: www.vita-eu.org
Kofinanziert von der Europäischen Union

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.