Angebote & Projekte
-
Nationale Projekte
Servicestelle für Berufsrückkehr in die Altenpflege
Das Projekt „Servicestelle für Berufsrückkehr in die Altenpflege“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Altenpflege in Nordostniedersachsen beim Aufbau verbesserter Strukturen, um Arbeitskräfte langfristig zu binden und unterstützt Berufsrückkehrer/innen der Altenpflege bei der Rückkehr in ihren alten Beruf. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
-
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Management & Führung mit Schwerpunkt Projektmanagement
Praxisorientierte Weiterbildung für arbeitsuchende Akademiker/innen mit Abschluss „Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/-Fachfrau (GPM)“ Fortbildung in Göttingen 24.04.2017 bis 25.10.2017, ohne Praktikum bis 20.07.2017
-
Nationale Projekte
Resilienz-Forum Südniedersachsen
Das „Resilienz-Forum Südniedersachsen“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Implementierung einer wirkungsvollen Personal- und Gesundheitspolitik. Auf Wunsch werden Betriebe aus Niedersachsen bei der Etablierung einer neuen Resilienzkultur unterstützt und in die Lage versetzt, sich selbst zu verändern und sich nach neuen Modellen hin auszurichten. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
-
Nationale Projekte, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Pro-Werk - Profil-Werkstatt
Bildungsmaßnahme für Arbeitsuchende: Strategieentwicklung zum beruflichen Wiedereinstieg Profiling - Potenzialanalyse und -entwicklung - Portfolio-Präsentation - betriebliche Praxis/Praktikum Fortbildung in Göttingen 03.04.2017 bis 23.02.2018 + Nachbetreuung
-
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Berufspraktikum in Spanien (Teneriffa) ab März 2017
Am 20. März 2017 beginnt eine neue Gruppe junger Erwachsener (18-25 Jahre) aus Südniedersachsen mit der Vorbereitung für ein Berufspraktikum in Spanien. Wer Interesse an diesem EU-Projekt hat, möge diesem Link folgen und sich ggfs. beim "IdA"-Team oder BUPNET für ein unverbindliches Informationsgespräch melden.
