Projekte

Header Bild

Nationale Projekte

Unsere nationalen Projekte richten sich an Beschäftigte vornehmlich kleiner und mittlerer Unternehmen oder an Arbeitsuchende und bieten den Teilnehmenden Weiterbildungs- und Beratungsleistungen. Fachliche Schwerpunkte sind die Bereiche Pflege, Management, Umwelt & Energie, Neue Medien und Kommunikation. Ein Branchenschwerpunkt ist das Gesundheits- und Sozialwesen.
Erklärtes Ziel ist es, für jedes Projekt sektorale und/oder regionale Partner zu gewinnen. Die Vorhaben werden aus öffentlichen Mitteln (EU, Bund, Länder) gefördert.

  • Nationale Projekte
    Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen

    Für Dienstleistungsunternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein umfassendes, ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem von zentraler Bedeutung, um auf dem Markt bestehen zu können und die Qualität ihrer Angebote untereinander vergleichbar zu machen.

  • Nationale Projekte
    Project Occupation: Projektmanagement und Mittelakquise

    Praxisorientierte Fortbildung für Arbeitsuchende Verbesserung der Beschäftigungschancen der Teilnehmenden und Integration in den ersten Arbeitsmarkt durch:

  • Nationale Projekte
    IT-Profi(l) plus

    Profiling und Kompetenzerweiterung für gehobene berufliche IT-Anwendungen mit Schwerpunkt Web-Developing.

  • Nationale Projekte
    RePack - Regional Packaging Network

    Qualifizierungsnetzwerk in der Verpackungswirtschaft

  • Nationale Projekte
    SerVAss - Service- und Vertriebsassistenz 45+

    Die Tätigkeitsfelder Service und Vertrieb bieten Frauen und Männern, die einen beruflichen (Wieder-)Einstieg anstreben, ein breites Spektrum an möglichen Perspektiven.

  • Nationale Projekte
    GeTourS

    Projektierung + Dienstleistungskompetenz in Gesundheits-, Touristik- und Sozialwirtschaft

  • Nationale Projekte
    ETM - Europäisches Transfer Management

    Vor dem Hintergrund der Erweiterung der Märkte und der Kooperationszusammenhänge über nationale Grenzen hinaus ist ein vorausschauendes Anpassen an internationale Weichenstellungen und die zu erwartenden Entwicklungen unerlässlich.

  • Nationale Projekte
    Office Workshop 45+

    Weiterbildung für Arbeitsuchende mit IHK-Zertifikat

  • Nationale Projekte
    eMent

    Personal- und Organisationsentwicklung für KMU

  • Nationale Projekte
    Kompetenzforum Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    inkl. Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

Kofinanziert von der Europäischen Union

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.