Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • Nationale Projekte
    Personalentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Beratungsvorhaben für Fachkräfte in Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens, speziell für Pflege- und Verwaltungspersonal, Beschäftigte ambulanter und sozialer Betreuungsdienste, Alteneinrichtungen, Behinderteneinrichtungen sowie Beschäftigte anderer sozialer Einrichtungen.

  • Nationale Projekte
    Leading with Competence

    Strategieforum Frauen in Führung

  • Nationale Projekte
    SuperCare

    Super-Vision for Carework - Palliativ Care für Pflegende

  • EU-/Internationale Projekte
    Health Box

    Integration von Gesundheitsthemen in die Erwachsenenbildung

  • EU-/Internationale Projekte
    PACT

    Promoting Awareness for Cooperation and Training in the Field of Domestic Violence - Weiterbildung, Zusammenarbeit und Vernetzung im Bereich der häuslichen Gewalt

  • EU-/Internationale Projekte
    BOIT

    Burnout Intervention Training for Managers and Team Leaders - Burnout-Intervention-Training zur Verbesserung der Arbeitssituation und Vermeidung von Burnout

  • EU-/Internationale Projekte
    VIP

    Validation of Informal Learning in Grundtvig Projects and Partnerships - EU-Projekte als informeller Lernraum für Koordinatoren und Partnereinrichtungen:

  • EU-/Internationale Projekte
    HATTRICK

    Fußball - Lernen - Integration

  • Nationale Projekte
    Kompetenzforum Management im Sozial- und Gesundheitswesen 2

    inkl. Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

  • Nationale Projekte
    Yogalehrerin 2

    Das Projekt hat das Ziel, Frauen eine zusätzliche berufliche Qualifikation zu vermitteln, die entweder in Ergänzung zum erlernten Beruf steht und zusätzliche Einnahmequellen eröffnet (Therapeut/innen, nichtmedizinische Heilberufe, Alten-/Krankenpflege) oder aber ergänzend zu sonstigen Berufen eine neue oder zusätzliche berufliche Orientierung erlaubt sowie die betriebliche Gesundheitsprävention im Interesse von Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen befördert.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.