Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • Nationale Projekte
    QubiS - Qualitätsbeauftragte in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

    Ziel des Projekts ist es, die Arbeitssituation weiblicher Beschäftigter in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens zu verbessern und zu verstetigen.

  • EU-/Internationale Projekte
    INTEGRATION

    Intercultural Dialogue for a Multicultural Society in Europe Verbesserung der interkulturellen Kompetenzen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens in Europa

  • Nationale Projekte
    Leitende/r Physiotherapeut/in 2

    Modellprojekt zur Aufstiegsqualifizierung für Physiotherapeut/innen Ort: Göttingen

  • Nationale Projekte
    I3 DASI

    Initiative, Innovation und Investition durch Datensicherheit im Betrieb.

  • Nationale Projekte
    Leitende/r Physiotherapeut/in

    Modellprojekt zur Aufstiegsqualifizierung für Physiotherapeut/innen Ort: Lüneburg

  • Nationale Projekte
    IMPROVE

    Innovation im Mittelstand durch professionelle Organisation, Vermarktung und EDV-Anwendung

  • EU-/Internationale Projekte
    OASIS

    Open Activities network Strategies and Integrated Systems

  • EU-/Internationale Projekte
    eL3

    eLearning Project Cluster for Third System Organisations in Europe Initiative zur Förderung und Verbreitung von computerbasiertem Lernen im dritten Sektor in Europa.

  • Nationale Projekte
    ProNPO

    Management für NonProfitOrganisationen und selbstverwaltete Betriebe.

  • Nationale Projekte
    EDV-Systembetreuerin 2003

    berufsbegleitende IT-Fortbildung für Frauen.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.