NextGen Women Leaders: Sichtbar, kompetent & bereit für die Zukunft (IHK)

Der IHK Lehrgang richtet sich an weibliche Beschäftigte, die ihre Karriere vorantreiben und Führungsverantwortung übernehmen möchten.

Dezember 2025 bis August 2026 in Uelzen

  • mit Erwerb eines IHK-Zertifikats
  • inkl. der Erstellung einer Case Study

Umfang: 206 Stunden (96 Stunden Präsenzunterricht, 80 Stunden Online und 30 Stunden zur Erstellung der Projektarbeit)

Gefördert im Rahmen des gleichnamigen EU-Projektes unter der Richtlinie RIKA (Regionale Initiativen und Kooperationen für Frauen am Arbeitsmarkt): NextGen Women Leaders: Sichtbar, kompetent & bereit für die Zukunft

Überblick:

Der IHK Lehrgang richtet sich an weibliche Fach- und Nachwuchskräfte, die ihre Karriere gezielt vorantreiben und Führungsverantwortung übernehmen möchten. Im Mittelpunkt steht der Erwerb essenzieller Führungskompetenzen – von Self Awareness und Team Empowerment bis hin zu wirksamen Strategien der Karriereplanung.

Die Inhalte greifen aktuelle Anforderungen moderner Führung auf: agile und digitale Leadership-Ansätze, hybride Arbeitsmodelle sowie den Einsatz von KI-gestützten Prozessen. Ergänzend werden Themen wie Netzwerken, Diversity-Management, Health Care und Positive Psychologie vertieft.

Den Abschluss bildet ein Modul zum Thema Change-Management, das die Gestaltung von Veränderungsprozessen in den Fokus stellt. Eine praxisorientierte Abschlussarbeit überträgt das erworbene Wissen unmittelbar in das jeweilige Organisationsumfeld.

Mit einem Umfang von 206 Stunden schafft das Programm eine fundierte Grundlage, um Frauen gezielt für eine erfolgreiche und nachhaltige Führungsrolle zu qualifizieren.

Zielgruppe: Das Programm richtet sich an weibliche Beschäftigte, die ihre Karriere vorantreiben und Führungsverantwortung übernehmen möchten.

Inhalte:

  • Modul 1: Female Leadership:
    Grundlagen und Selbstverständnis
  • Modul 2: Leadership 360 °:
    Self Awareness, Team Empowerment, Women’s Success Strategies, Health & Leadership
  • Modul 3: Change Agents: Gestalterinnen einer neuen Unternehmenskultur:
    Initiierung und Begleitung von Transformationsprozessen
  • Modul 4: Case Study:
    Erstellung einer Projektarbeit aus dem Arbeitsumfeld zum Erhalt eines Zertifikats der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Lehr- und Lernmethodik
Die Weiterbildung wird in einer Kombination aus Präsenzunterricht, Online-Seminar und einer Projektarbeit durchgeführt.

Abschluss
Nach bestandener Prüfung erwerben Sie das IHK Zertifikat „NextGen Women Leaders: Sichtbar, kompetent und bereit für die Zukunft“. Die Voraussetzungen dafür sind die Erstellung und Präsentation einer praxisbezogenen Projektarbeit sowie eine Anwesenheit von mindestens 80 %.

Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 840,00 EUR.
Die Zertifikatsgebühr beträgt 159,00 EUR und ist direkt an die IHK Lüneburg Wolfsburg bei Anmeldung zur Zertifikatsprüfung zu entrichten.

Nähere Informationen
Lehrgangsinformationen

Beratung und Anmeldung
Monika Hahn
Tel.: 04131 733084
E-Mail: lueneburg@bupnet.de

KOOPERATIONSPARTNER: