Angebote & Projekte

  • Trainings for refugees
    VORANKOMMEN EDV/IT in Göttingen

    Berufsbezogenes Deutsch für Migrant/innen, Asylsuchende, Geflüchtete, mit Schwerpunkt in den Arbeitsfeldern EDV-/ IT Berufe Fortbildung in Göttingen 15.05.2017 – 20.10.2017

  • Nationale Projekte
    Servicestelle für Berufsrückkehr in die Altenpflege

    Das Projekt „Servicestelle für Berufsrückkehr in die Altenpflege“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Altenpflege in Nordostniedersachsen beim Aufbau verbesserter Strukturen, um Arbeitskräfte langfristig zu binden und unterstützt Berufsrückkehrer/innen der Altenpflege bei der Rückkehr in ihren alten Beruf. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Außerklinische Beatmung und Intensivpflege

    für Pflegefachkräfte aus der ambulanten Versorgung 15 Präsenztage in Gifhorn 24. April 2017 bis 09. August 2017 Umfang: 120 Stunden Präsenzunterricht

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Management & Führung mit Schwerpunkt Projektmanagement

    Praxisorientierte Weiterbildung für arbeitsuchende Akademiker/innen mit Abschluss „Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/-Fachfrau (GPM)“ Fortbildung in Göttingen 24.04.2017 bis 25.10.2017, ohne Praktikum bis 20.07.2017

  • Trainings for refugees
    VORANKOMMEN Lager und Logistik

    Berufsbezogenes Deutsch für Migrant/innen, Asylsuchende, Geflüchtete, mit Schwerpunkt in dem Arbeitsfeld Lager und Logistik Fortbildung in Osterode 18.04.2017 bis 19.09.2017

  • Nationale Projekte
    Resilienz-Forum Südniedersachsen

    Das „Resilienz-Forum Südniedersachsen“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Implementierung einer  wirkungsvollen Personal- und Gesundheitspolitik. Auf Wunsch werden Betriebe aus Niedersachsen bei der Etablierung einer neuen Resilienzkultur unterstützt und in die Lage versetzt, sich selbst zu verändern und sich nach neuen Modellen hin auszurichten. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • Nationale Projekte, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Pro-Werk - Profil-Werkstatt

    Bildungsmaßnahme für Arbeitsuchende: Strategieentwicklung zum beruflichen Wiedereinstieg Profiling - Potenzialanalyse und -entwicklung - Portfolio-Präsentation - betriebliche Praxis/Praktikum Fortbildung in Göttingen 03.04.2017 bis 23.02.2018 + Nachbetreuung

  • EU-/Internationale Projekte
    Europäischer Wettbewerb für innovative Weiterbildungskonzepte

    Europäischer Wettbewerb für innovative Ideen und Konzepte zur beruflichen Weiterbildung älterer Lernender im Rahmen des europäischen Projekts SASSI. Einsendeschluss: 15.04.2017 Preis: Eine zweitägige Reise zur SASSI Abschlusskonferenz am 18.05.2017 in Meppel in Holland

  • EU-/Internationale Projekte
    REST

    Refugee Employment Support and Training The employment of refugees could be a solution for a wide range of problems that European labour markets currently suffer from, e.g. skill shortage – especially in rural areas, ageing workforces, or the lack of motivated apprentices.

  • EU-/Internationale Projekte
    LISTEN

    Learning from Intercultural Storytelling The innovation of the LISTEN project lies in introducing storytelling approaches and techniques in a radio environment as a binding factor which brings social and personal benefits for refugees or migrants, who experienced forced/involuntary migration.