Angebote & Projekte
-
Allgemein
Bildungshäppchen zum Feierabend
Mit unserem neuen Format – Bildungshäppchen zum Feierabend – möchten wir an jedem letzten Donnerstag eines Monats Themen und Trends der europäischen Bildungslandschaft diskutieren. Neben einem kurzen Input zu ausgewählten Themen, gibt es viel Zeit zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken.
-
Weiterbildungen für Arbeitsuchende
VITA: Neue berufliche Perspektiven für Arbeitsuchende ohne Abschluss
Sie sind zwischen 25 und 35 Jahren alt, im Leistungsbezug beim Jobcenter (Hartz IV) und haben bisher keinen Berufsabschluss erworben? Dann könnte eine Teilnahme am Projekt VITA in Göttingen das Richtige für Sie sein! Fortbildung und Beratung in Göttingen 03.02.2014 bis 31.10.2014
-
Nationale Projekte
Qualifizierungsoffensive Demografie und Pflege
Verbesserte Personalentwicklung in niedersächsischen Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens durch Qualifizierung von Mitarbeiter/innen, Beratung und Austausch als Antwort auf den demografiebedingten Fachkräftemangel in der Pflege Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
-
Nationale Projekte
Personalentwicklung in Handel und Produktion
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wird das Thema Personalentwicklung immer wichtiger für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeiten unseres breiten Angebots für die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für eine professionelle Personalentwicklungsberatung. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
-
Nationale Projekte
Integration spanischer Fachkräfte in nordhessischen Unternehmen
Das Projekt PERSEUS unterstützt kleine und mittelständische nordhessische Unternehmen bei der Auswahl, Anwerbung und Integration ausländischer, vornehmlich spanischer Fachkräfte. Die Betriebe und deren Mitarbeiter/innen werden auf die Integration und die Zusammenarbeit mit europäischen Kolleg/innen vorbereitet. Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen
-
Nationale Projekte
VITA Vermittlungsorientierte Begleitung - Information - Training - Ausbildung
Gegenstand des Projekts VITA ist es, ausbildungsinteressierte Arbeitsuchende der Altersgruppe 25-35 sowie ausbildende (regionale) Betriebe zusammenzubringen (Ausbildungsplatz-Matching). Die am Lehrgang teilnehmenden Frauen und Männer sollen durch persönliche, berufliche und betriebliche Qualifizierungsbausteine sowohl auf persönlicher Ebene als auch auf fachlicher Ebene gestärkt werden, um so ihre Chancen auf eine Ausbildungsaufnahme nachhaltig zu verbessern. Projekt gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen
-
Nationale Projekte
CSR.Transfer Projekt
Das BUPNETeigene CSR-Projekt "Kompetenz-Zentrum Gesundheit & Prävention" hat zur Instrumentensammlung des bundesweit operierenden Projektes CSR.Transfer ein mit viel Erfolg erprobtes Tool beigesteuert: Das Resilienztraining für Führungskräfte und das Resilienztraining für Mitarbeiter/innen.
