Projekte

Header Bild

Nationale Projekte

Unsere nationalen Projekte richten sich an Beschäftigte vornehmlich kleiner und mittlerer Unternehmen oder an Arbeitsuchende und bieten den Teilnehmenden Weiterbildungs- und Beratungsleistungen. Fachliche Schwerpunkte sind die Bereiche Pflege, Management, Umwelt & Energie, Neue Medien und Kommunikation. Ein Branchenschwerpunkt ist das Gesundheits- und Sozialwesen.
Erklärtes Ziel ist es, für jedes Projekt sektorale und/oder regionale Partner zu gewinnen. Die Vorhaben werden aus öffentlichen Mitteln (EU, Bund, Länder) gefördert.

  • Nationale Projekte
    FLiP – Führung und Leitung in der Pflege

    Pflegekräfte der Alten-, Kranken- und Gesundheitspflege werden in 720 bzw. 460 Std. gezielt auf ihre Aufgabenbereiche des mittleren und gehobenen Managements vorbereitet.

  • Nationale Projekte
    Risikomanagement im Sozial- und Gesundheitswesen

    Demografischer Wandel, Privatisierung und zunehmender Wettbewerb zwischen den Gesundheitsdienstleistern, aber auch neue Schwerpunkte in der medizinischen Versorgung, stellen eine große Herausforderung dar.

  • Nationale Projekte
    Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen 2

    Für Dienstleistungsunternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein umfassendes, ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem von zentraler Bedeutung, um auf dem Markt bestehen zu können und die Qualität ihrer Angebote untereinander vergleichbar zu machen.

  • Nationale Projekte
    Personalentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Beratungsvorhaben für Fachkräfte in Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens, speziell für Pflege- und Verwaltungspersonal, Beschäftigte ambulanter und sozialer Betreuungsdienste, Alteneinrichtungen, Behinderteneinrichtungen sowie Beschäftigte anderer sozialer Einrichtungen.

  • Nationale Projekte
    Leading with Competence

    Strategieforum Frauen in Führung

  • Nationale Projekte
    SuperCare

    Super-Vision for Carework - Palliativ Care für Pflegende

  • Nationale Projekte
    Kompetenzforum Management im Sozial- und Gesundheitswesen 2

    inkl. Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

  • Nationale Projekte
    Yogalehrerin 2

    Das Projekt hat das Ziel, Frauen eine zusätzliche berufliche Qualifikation zu vermitteln, die entweder in Ergänzung zum erlernten Beruf steht und zusätzliche Einnahmequellen eröffnet (Therapeut/innen, nichtmedizinische Heilberufe, Alten-/Krankenpflege) oder aber ergänzend zu sonstigen Berufen eine neue oder zusätzliche berufliche Orientierung erlaubt sowie die betriebliche Gesundheitsprävention im Interesse von Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen befördert.

  • Nationale Projekte
    Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen

    Für Dienstleistungsunternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein umfassendes, ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem von zentraler Bedeutung, um auf dem Markt bestehen zu können und die Qualität ihrer Angebote untereinander vergleichbar zu machen.

  • Nationale Projekte
    Project Occupation: Projektmanagement und Mittelakquise

    Praxisorientierte Fortbildung für Arbeitsuchende Verbesserung der Beschäftigungschancen der Teilnehmenden und Integration in den ersten Arbeitsmarkt durch: