Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • EU-/Internationale Projekte
    GINCO Tools & Training

    GINCO Tools & Training is a follow-up project in response to the needs revealed in GINCO surveys and research.

  • Nationale Projekte
    Neue Wege in der Pflege

    Aufstiegschancen für weibliche Pflegefachkräfte durch den Erwerb von Management- und Leitungskompetenzen Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • Nationale Projekte
    Kompetenz-Zentrum Gesundheit & Prävention

    Das CSR-Projekt KGP Kompetenz-Zentrum Gesundheit & Prävention ermöglicht es teilnehmenden Unternehmen, die Thematik CSR im Aktionsfeld Gesundheit und Prävention für ihre Mitarbeiter/innen systematisch und eigenständig weiterzuverfolgen.

  • EU-/Internationale Projekte
    RIVER

    Recognition of Intergenerational Volunteering Experiences and Results - Erfassung der Kompetenzentwicklung in generationsübergreifendem ehrenamtlichem Engagement.

  • EU-/Internationale Projekte
    SUPER-M.A.N.

    Supermarkets Meet Accessibility Needs Erhöhte Kundenorientierung von Supermärkten durch Personalschulungen mit dem Ziel, dass sich dieses auf die Bedürfnisse ihrer Kundengruppen einstellt, insbesondere auf die geistig Behinderter  

  • EU-/Internationale Projekte
    VITA

    Validation of service-oriented learning outcomes with an innovative IT-based Assessment and evidencing system

  • Nationale Projekte
    COBRA

    Kompetenzerweiterung im Bereich Marketing & Kommunikation für berufstätige Frauen und deren Arbeitgeber Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen

  • Nationale Projekte
    Case- und Versorgungsmanagement

    Fachkompetenzen in einem innovativen Aufgabenfeld des Gesundheits- und Sozialwesens Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

  • EU-/Internationale Projekte
    E-MARIA

    European Manual for Risk Assessment in the Field of Domestic Violence - Entwicklung innovativer Ansätze und Instrumente zur Risikobewertung, d.h. der Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, dass sich Gewalt in der Partnerschaft wiederholt und eskaliert

  • Nationale Projekte
    Risikomanagement im Sozial- und Gesundheitswesen 2

    inkl. Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.