Schlagwort "lueneburg"

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Zertifikatslehrgang: Sustainable Leadership for Women (IHK)

    Fortbildung für weibliche Fach- und Führungskräfte in STADE
    September 2024 bis August 2025

    ++ mit Erwerb eines IHK Zertifikats ++
    ++ inkl. Erstellung einer praxisbezogenen Projektarbeit (Case Study) ++

  • Nationale Projekte
    Care Transforms Work

    Ein Projekt zur Unterstützung von Unternehmen bei der Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf in der Region Nordostniedersachsen
    gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Niedersachsen

    Zeitraum: 01.01.2024 bis 31.07.2024

  • Nationale Projekte
    ESF Projekt: Sustainable Leadership for Women

    Ein Projekt für Führungsfrauen
    gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

    Zeitraum: 01.09.2023 bis 30.08.2025
    Durchführungsorte: Lüneburg & Stade

  • Weiterbildungen für Beschäftigte
    Expertin für New Work & Transformation (UVN)

    Zertifiziertes Angebot für weibliche Fach- und Fühungskräfte in der Übergangsregion (ehemaliger Regierungsbezirk Lüneburg) Fortbildung in Präsenz und Online 03.09.2021 bis 23.06.2022

  • Nationale Projekte
    Female Leadership in Digital Excellence

    Ein Projekt für Führungsfrauen in Zeiten der Digitalisierung gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Niedersachsen

  • Nationale Projekte
    Workshop: Agile Games als Brücke zur Transformation der Arbeit

    Workshop in Lüneburg vom 11.06. bis 12.06.2020 Der Wille zu New Work, Agilität und Selbstorganisation ist da. Doch wie kann die Transformation der Arbeit gelingen, wie können bestehende Strukturen aufgebrochen und Menschen auf die neue Art der Arbeit eingestimmt werden, so dass der Transformationswille nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt?

  • Nationale Projekte
    Die Zukunft der Zusammenarbeit

    Die Konferenz in Lüneburg Am 25. und 26. November 2019 wollen wir Menschen mit Personal- und Führungsverantwortung, Gestalter und Ideengeber zu einem nachhaltigen Austausch über die Zukunft der Zusammenarbeit einladen.

  • Nationale Projekte
    Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Neue Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte

    Workshop für Führungskräfte in Lüneburg Welche Auswirkungen hat Arbeit 4.0 auf Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter? Inwiefern betreffen die Veränderungen ihr Arbeitsumfeld und was ergibt sich daraus?

  • Nationale Projekte
    Gesundheitsorientiert Führen: Mich selbst und andere

    Workshop für Führungskräfte in Lüneburg Im Hinblick auf die steigenden psychischen Belastungen am Arbeitsplatz, kommt Führungskräften eine besondere Verantwortung zu. Sie bestimmen die Arbeitsumgebung entscheidend. Welche Rolle sollten Führungskräfte im Zusammenhang mit der Gesundheit ihrer Beschäftigten einnehmen?

  • Nationale Projekte
    Klarheit, Fokus, Gelassenheit - Führung neu Denken!

    Dieser Workshop stärkt ihre Konzentration und Klarheit als Führungskraft. Gemeinsam mit anderen entwickeln Sie einen gelassenen und fokussierten Blick auf die neuen Erwartungen, die Hektik und den Leistungsdruck, dem Sie sich täglich stellen. Der Workshop wird im Rahmen des EU-Projektes Führung in Zukunft angeboten.