Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • Nationale Projekte
    IT-Update

    Effektives Arbeiten mit Computern und Programmen im Arbeitsprozess Anhebung der IT-Kompetenzen in kleinen und mittelständischen Unternehmen

  • Nationale Projekte
    iPac - Innovation in Packaging

    Innovationsforum Niedersächsische Verpackungswirtschaft

  • Nationale Projekte
    HEIM - Health Improvement

    Weiterbildung und Qualifizierung für Pflegekräfte des ambulanten und stationären Bereichs

  • Nationale Projekte
    Integrierte Versorgung und Versorgungsmanagement

    Dieses Projekt greift aktuelle Entwicklungen im Zuge der Gesundheitsreformen auf und trägt zur Lösung von Schnittstellenproblemen bei.

  • Nationale Projekte
    IT-Profi(l)

    Profiling und Kompetenzaufbau für berufliche IT-Anwendungen. Erhebung von IT-Fähigkeiten und -potentialen, Kompetenztraining, Qualifikationserweiterung.

  • Nationale Projekte
    Chance im Wandel

    Aufstiegsfortbildung für Beschäftigte aus den Bereichen Gesundheit und Soziales

  • Nationale Projekte
    Dienstleistungsmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Entwicklung und Ausbau einer kunden- und mitarbeiterorientierten Unternehmensorganisation

  • Nationale Projekte
    Wellnesstrainerin IHK

    Training, Management und Beratung von Wellnessdienstleistungen und -produkten

  • EU-/Internationale Projekte
    M.E.D.I.A.ction

    Action for Multimedia Education toward Dialogue and Intercultural Agreement Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Mobilität von jungen Erwachsenen in den EU-Staaten

  • EU-/Internationale Projekte
    ComNET

    Competences for Networking in European Education Verbesserung der Qualität und Anzahl von Netzwerken im europäischen Bildungssektor

Kofinanziert von der Europäischen Union

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.