Projekte

Header Bild

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden

  • Nationale Projekte
    Case Management

    Case Management heisst patienten- oder kundenzentrierte Pflege und Betreuung und ist die Antwort auf die tiefgreifenden Wandelprozesse im Gesundheitswesen und in den Pflegeberufen.

  • Nationale Projekte
    Qualifizierungsoffensive Q21 Hannover

    IT-Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose im Regierungsbezirk Hannover.Erwerb von Schlüsselkompetenzen in der Anwendung von EDV und modernen Informationstechnologien ist das Ziel des Projektes.

  • EU-/Internationale Projekte
    PARENT

    Partenariat Educatif inter-relationnel par les Nouvelles Technologies Lernpartnerschaft für die Elternbildung mit Hilfe der Neuen Technologien.

  • Nationale Projekte
    IT's Health!

    Verbesserung der beruflichen Situation für Frauen in Pflegeberufen.

  • Nationale Projekte
    Women-Network New Media

    Modellprojekt für Mitarbeiterinnen in KMU und Existenzgründerinnen. Verbesserung der Karrierechancen von Frauen durch:

  • Nationale Projekte
    Arbeitsmarktprogramm Job Rotation im Regierungsbezirk Lüneburg

    Job Rotation bedeutet: Beschäftigte nutzen Angebote der beruflichen Weiterbildung und werden während ihrer Abwesenheit im Betrieb durch entsprechend vorqualifizierte und eingearbeitete Arbeitslose vertreten.

  • Nationale Projekte
    Qualifizierungsoffensive Q21 Braunschweig

    IT-Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose im Regierungsbezirk Braunschweig. Erwerb von Schlüsselkompetenzen in der Anwendung von EDV und modernen Informationstechnologien ist das Ziel des Projektes.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.