Angebote & Projekte

  • Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    JobWay 2024-1 für Menschen mit Migrationshintergrund

    Teilzeitfortbildung in Göttingen
    15.05.2024 bis 11.10.2024

    Vorbereitung und Förderung der betrieblichen Integration für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
    inklusive individuellem Coaching und betrieblichem Praktikum (8 Wochen)

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Professionelles Projektmanagement

    Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
    08.04.2024 bis 04.07.2024, mit Praktikum bis 04.10.2024
    ++ mit Abschluss IPMA Level D ++
    ++ inkl. agiler Methoden ++

  • Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    MuTiG plus 2024-1 für Menschen mit Migrationshintergrund

    Teilzeitfortbildung in Göttingen
    04.03.2024 bis 23.08.2024 mit betrieblichem Praktikum (4 Wochen)
    inklusive individuellem Coaching

  • Nationale Projekte
    Care Transforms Work


    In den sechs Landkreisen der „Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen“ (Celle, Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Heidekreis) herrscht - nicht zuletzt aufgrund der Überalterung der Bevölkerung - Fachkräftemangel. Dies führt u.a. dazu, dass immer häufiger Mitarbeiter*innen (in den meisten Fällen Frauen) kurzfristig Pflegeaufgaben für Angehörige übernehmen müssen und damit nicht mehr mit der vollen Arbeitskraft zur Verfügung stehen können. So entsteht unweigerlich für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen eine neue Herausforderung: Die wertvolle Fachkraft darf nicht verloren werden, gleichzeitig erfordert die Situation deutliche Veränderungen in der Organisation des Unternehmens und im gegenseitigen Umgang zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen.

    Alle weiteren aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Projektseite.

    Kontakt
    BUPNET GmbH Lüneburg
    Bahnhofstraße 7, 21337 Lüneburg
    Tel.: 04131 733084, Fax: 04131 733086
    E-Mail: info@bupnet.de

  • EU-/Internationale Projekte
    FLAG - Foreign Language Learning Gamified

    Promoting a comprehensive approach to language teaching and learning in schools

    Schools play a crucial role in shaping young minds, especially during their most formative years. With pupils spending a significant part of their day in an educational environment, schools have the potential to become places of creative thinking, inspiration and responsibility.

  • EU-/Internationale Projekte
    MIL and PRE-BUNKING approaches for Critical thinking in the education sector

    The idea behind…

    In an era of hyper-connection and continuous flow of information and news especially from digital media, vulnerability related to exposure to disinformation, fake news and risks is becoming stronger and stronger. Teachers are facing heavy difficulties in embedding novel teaching approaches that can stimulate critical thinking in their daily classes.

  • EU-/Internationale Projekte
    I-L4SH – Intergenerational Learning for Sustainable Households

    The Erasmus+ project I-L4SH addresses the urgent need for collective action on climate change. Focused on secondary education, the project integrates innovative teaching methods, emphasing intergenerational learning (IGL) and Citizen Science (CS) activities.

  • EU-/Internationale Projekte
    GBS - Green Business Seniors

    Empowering Senior citizens’ self-employment in Green Business - - to motivate older citizens for self-employment in the Green Business.

  • Trainings for refugees, Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    MuTiG plus 2023-3 für Menschen mit Migrationshintergrund

    Teilzeitfortbildung in Göttingen
    01.11.2023 bis 09.04.2024 mit betrieblichem Praktikum (4 Wochen)
    inklusive individuellem Coaching

  • Weiterbildungen für Arbeitsuchende
    Professionelles Projektmanagement

    Fortbildung für Akademiker*innen in Göttingen
    20.11.2023 bis 23.02.2024, mit Praktikum bis 03.06.2024
    ++ mit Abschluss IPMA Level D ++
    ++ inkl. agiler Methoden ++