Projekte

Mit einem interdiziplinären Team entwickelt und realisiert die BUPNET GmbH innovative Bildungs- und Beratungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt dieser Vorhaben stehen:
• die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungskonzepte und -methoden
• die Arbeitsplatzsicherung und Karriereförderung von Beschäftigten sowie die Förderung der Unternehmen
• die berufliche Reintegration von Arbeitsuchenden
-
Nationale Projekte
Care and Work - Fachkräfte zwischen privater Pflege und Beruf
Die Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflege wird für viele Beschäftigte zu einer immer größeren Herausforderung. In Deutschland werden rund 84 % der Pflegebedürftigen zu Hause betreut, meist durch Angehörige – überwiegend Frauen. Diese Doppelbelastung führt häufig zu Überlastung, gesundheitlichen Beeinträchtigungen und letztlich zu einem erhöhten Fachkräfteverlust.
-
Nationale Projekte, Weiterbildungen für Beschäftigte
Stark bleiben im Berufsalltag - Fortbildungen für Pflegekräfte zur Förderung der Resilienz im Zeitraum Juli 2025 bis August 2026
Resilienz ist eine zentrale Schlüsselqualifikation, die in allen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt, besonders aber in Pflegeberufen. Sie befähigt sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Belastungen zu bewältigen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.
-
Nationale Projekte, Weiterbildungen für Beschäftigte
KI verstehen und nutzen: Grundlagen & Potenziale für den Arbeitsalltag - Berufsbegleitende Fortbildungen Juni 2025 bis Oktober 2026
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind überbetriebliche Kompetenzen und anpassungsfähige Qualifikationen essenziell für die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Die Integration neuer Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), erfordert ein grundlegendes Verständnis und die Fähigkeit, diese Technologien effektiv im beruflichen Kontext einzusetzen.
-
EU-/Internationale Projekte
TRANSFORM
TRANSFORM stands for Twin Transition Support Framework for Reskilling and Upskilling in MSMEs based on the Living Lab approach and is a European initiative that aims to strengthen adult education and training systems in order to address current and future skills needs in key economic sectors.
-
EU-/Internationale Projekte
UPSPACE - Upcycling and Regeneration of Urban Space for Green skillls
In today’s rapidly urbanizing world, cities face challenges such as waste accumulation, environmental degradation, and loss of green spaces. This project focuses on upcycling and regenerating urban spaces to promote sustainability, creativity, and green skills development.
-
EU-/Internationale Projekte
Understanding EU
The European Union plays a vital role in shaping the policies, economies, and daily lives of millions of people, yet its complexity can make it challenging to understand. Understanding EU is an educational initiative designed to bridge this knowledge gap by helping high school students and teachers engage with and comprehend the EU in an interactive and meaningful way. Through a number of activities, the project transforms learning about the EU into an exciting and immersive experience.
-
Nationale Projekte
Care Transforms Work
In den sechs Landkreisen der „Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen“ (Celle, Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Heidekreis) herrscht - nicht zuletzt aufgrund der Überalterung der Bevölkerung - Fachkräftemangel. Dies führt u.a. dazu, dass immer häufiger Mitarbeiter*innen (in den meisten Fällen Frauen) kurzfristig Pflegeaufgaben für Angehörige übernehmen müssen und damit nicht mehr mit der vollen Arbeitskraft zur Verfügung stehen können. So entsteht unweigerlich für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen eine neue Herausforderung: Die wertvolle Fachkraft darf nicht verloren werden, gleichzeitig erfordert die Situation deutliche Veränderungen in der Organisation des Unternehmens und im gegenseitigen Umgang zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen.Alle weiteren aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Projektseite.
Kontakt
BUPNET GmbH Lüneburg
Bahnhofstraße 7, 21337 Lüneburg
Tel.: 04131 733084, Fax: 04131 733086
E-Mail: info@bupnet.de -
EU-/Internationale Projekte
FLAG - Foreign Language Learning Gamified
Promoting a comprehensive approach to language teaching and learning in schools
Schools play a crucial role in shaping young minds, especially during their most formative years. With pupils spending a significant part of their day in an educational environment, schools have the potential to become places of creative thinking, inspiration and responsibility.
