Projekte

EU-/Internationale Projekte
Auf der internationalen Ebene beteiligen wir uns aktiv als Koordinator oder Partner an Europäischen Projekten im Rahmen verschiedener EU-Förderprogramme.
In diesen Vorhaben geht es wesentlich um die Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte, aber auch um den grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch und Know-How-Transfer sowie die Vernetzung von Aktivitäten und Institutionen. Das breite Themenspektrum umfasst die Bereiche Bildung, Beschäftigung, Soziales, Gesundheit, Kultur, Integration, Regionalentwicklung, Justiz, Forschung & Entwicklung sowie Umwelt & Energie.
-
EU-/Internationale Projekte
EILEEN
Enhancing Intercultural Learning in European Enterprises EILEEN intends to develop a comprehensive approach which foresees the involvement of professionals working in European enterprises and young unemployed – both groups will be trained on how to cope with cultural diversity in the workplace.
-
Allgemein, EU-/Internationale Projekte
Kompetenzbasiertes Lernen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Ihre Meinung ist gefragt! ExpertInnen der beruflichen Aus- und Weiterbildung gesucht, die Interesse an kompetenzbasiertem Lernen haben. Wir lernen ein Leben lang - auch und vor allem an unserem Arbeitsplatz. Damit befasst sich das Projekt PROVIDE, das zum Ziel hat, Schlüsselkompetenzen von Fachkräften in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu fördern und zu validieren. Hierzu entwickeln wir auf europäischer Ebene eine innovative Fortbildung für Lehrkräfte/Beschäftigte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
-
Allgemein, EU-/Internationale Projekte
Studienbesuch in Wien - IdA goes Bulgaria
Das Team des Projekts Get Ready 2 Work traf sich mit den europäischen Projektpartnern aus Österreich und Bulgarien in Wien zu einem Expertenaustausch. Gegenstand des Austauschs waren erfolgreiche Praxisprojekte, die Jugendlichen ohne Schulabschluss eine Chance verschaffen, entweder ihren Schulabschluss nachzuholen oder einen Job im ersten Arbeitsmarkt zu finden.
BUPNET bringt in das Projekt das erfolgreiche IdA-Projekt ein.